Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Informelle Beteiligungsformate

Informationsabend zum Flächennutzungsplan und zum Landschaftsplan am 01.02.2024

Auf der zweiten öffentlichen Infoveranstaltung zum Flächennutzungs-und zum Landschaftsplan bestand für die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit zur Einsicht in die Unterlagen. Bürgerinnen und Bürger erhielten Informationen zu den beiden Planentwürfen. Zudem konnten allgemeine Verständnisfragen geklärt werden.

3. Expertengespräch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Stadt von Morgen - Expertengespräch Flächennutzungsplan „Umwelt, Erneuerbare Energien, Klimaschutz“

Das Schwerpunktthema des Expertengesprächs war „Umwelt, Erneuerbare Energien, Klimaschutz“. Die besprochenen Themen reichen dabei von erneuerbare Energien und Mobilität über die Anpassung an den Klimawandel aus Sicht der Landschaftsplanung bis hin zur Entwicklung nachhaltiger Stadtquartiere und die Instrumente einer klimagerechten Stadtplanung. Gleichzeitig steht das kommunale Klimaschutzmanagement, das energetische Sanierungsmanagement sowie das Energie-Monitoring kommunaler Gebäude im Rahmen von Smart City im Blickpunkt der Veranstaltung.

Am 09. November 2021 fand die Reihe der Expert*innengespräche die dritte Fortsetzung mit dem Schwerpunktthema „Umwelt, Erneuerbare Energien, Klimaschutz“ sein. Die besprochenen Themen reichten dabei von erneuerbare Energien und Mobilität, über die Anpassung an den Klimawandel aus Sicht der Landschaftsplanung bis hin zu nachhaltigen Stadtquartiere und die Instrumente einer klimagerechten Stadtplanung. Gleichzeitig stand das kommunale Klimaschutzmanagement, das energetisches Sanierungsmanagement sowie das Energiemonitoring kommunaler Gebäude im Rahmen von Smart City im Fokus der Veranstaltung.

Den Mitschnitt der Veranstaltung können Sie oben abrufen. Hier können Sie alle Vorträge als Präsentationen nachvollziehen:

2. Expertengespräch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Das 2. Online-Expertengespräch fand am 24. Juni 2021 statt.Das Schwerpunktthema war diesmal „Wohnen in Cottbus/Chóśebuz“. Neben der Verfügbarkeit von neuen Bauflächen sollen bei der zukünftigen Entwicklung ebenso die Rückbauflächen betrachtet werden. Gleichzeitig stand bedarfsgerechtes und individuelles Wohnen in der Stadt im Fokus der Veranstaltung.

Den Mitschnitt der Veranstaltung können Sie oben abrufen.Hier können Sie alle Vorträge als Präsentationen nachvollziehen:

1. Expertengespräch

Am 29. April 2021 fand ein öffentliches Online–Expertengespräch in der Reihe „Strukturentwicklung, Wirtschaft und Wohnen im Zusammenhang mit dem Flächennutzungsplan“ statt. Bürgerinnen und Bürgern konnte sich für diese Veranstaltung anmelden, um direkt von verantwortlichen Vertretern der Wirtschaft und der Kommune über die konkreten Auswirkungen des Strukturwandels auf Cottbus/Chóśebuz informiert zu werden.

Die Schwerpunkte lagen bei den Themen Strukturentwicklung und Wirtschaft. Die Veranstaltung wurde als Videokonferenz durchgeführt. Die 60 Teilnehmer konnten Fragen stellen und erhielten von den Experten sofort eine Antwort.

Hier können Sie alle Vorträge als Präsentationen nachvollziehen: