Aufforderung zur Antragstellung für Projekte der Jugendförderung und Familienförderung 2026/2027

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz möchte auch in den kommenden zwei Jahren eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Kinder-, Jugend-und Familienarbeit gewährleisten. Dabei stehen insbesondere die Weiterentwicklung der Angebote in den Planungsräumen, die Stärkung von Kooperationen und die Berücksichtigung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen im Fokus.

Für die kommende Förderperiode 2026/2027 wurden folgende strategische Schwerpunkte identifiziert:

  • Netzwerkentwicklung: Aufbau stabiler Kooperationsstrukturen in den Planungsräumen als Grundlage für künftige Planungsraumteams
  • Präventionsarbeit: Entwicklung und Umsetzung von Präventionsstrategien entsprechend des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes
  • Partizipation: Stärkung der Kinder- und Jugendbeteiligung als durchgängiges Prinzip
  • Demokratiebildung: Auseinandersetzung mit Extremismus und Förderung demokratischer Werte
  • Inklusion und Gleichstellung: Berücksichtigung von Vielfalt und Chancengerechtigkeit

Antragsberechtigt sind freie Träger der Jugendhilfe, die über die erforderliche Anerkennung verfügen und nachweislich über die fachlichen, personellen und organisatorischen Voraussetzungen für die Durchführung der beantragten Projekte verfügen.

Mit der Antragsaufforderung soll gemeinsam mit den freien Trägern der Jugendhilfe eine zukunftsfähige Kinder-, Jugend- und Familienarbeit in Cottbus/Chóśebuz gestaltet werden. Die Expertise der Fachkräfte und deren Engagement sind dabei unverzichtbar für den Erfolg der gemeinsamen Bemühungen um das Wohl der Kinder, Jugendlichen und Familien in der Stadt Cottbus/Chóśebuz.

Die vollständigen Antragsunterlagen sind auf www.cottbus.de/jugendamt abrufbar. Sie können bis spätestens 31.08.2025 eingereicht werden. Zur Fristwahrung zählt der Posteingangsstempel. Bei Notwendigkeit gibt es die Möglichkeit der Übergabe in den Foyers oder den entsprechenden Fristenbriefkasten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz am Neumarkt 5.

Bei Rückfragen steht das Team der Jugend- und Familienförderung unter der Mailadresse
JugendundFamilie@cottbus.de zur Verfügung.