Über 42% der Cottbuser Bevölkerung sind 56 Jahre oder älter.
Etwa 25 Prozent der Brandenburger sind älter als 65 Jahre. Mit dem Alter ändern sich die Bedürfnisse eines Menschen, gleichzeitig wollen die wenigsten Senioren zum alten Eisen gehören und weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Die Seniorenwoche soll die Arbeit der Seniorenbeiräte vorstellen, Forderungen und das Erreichte öffentlich machen und die Aktiven ehren.

Seniorenwoche 2025

Liebe Cottbuserinnen und Cottbuser,
die Menschen auch hier bei uns in Cottbus/Chóśebuz werden immer älter. Das ist Chance und Herausforderung für jede und jeden Einzelnen, aber auch für die Gesellschaft insgesamt. Die wachsende Lebenserwartung erhöht die Aussichten, länger am aktiven Leben in der Familie und der Gesellschaft teilzuhaben. Welche Möglichkeiten es gibt, zeigt die anstehende 31. Seniorenwoche. So wird es zunehmend wichtiger, alle Menschen im Seniorenalter anzusprechen und einzubeziehen, besonders die „jungen Alten“, jedoch genau so die „Hochaltrigen“. Von den Erfahrungen können wir alle profitieren, und dieser Schatz ist zu wahren.
Ich danke den Mitgliedern des Seniorenbeirats für ihr seniorenpolitisches Engagement sehr herzlich. Die Frauen und Männer im Ehrenamt tragen wesentlich dazu bei, dass das Zusammenleben aller Generationen bei uns weiter an Qualität gewinnt.
Die 31. Seniorenwoche des Landes Brandenburg findet bei uns in Cottbus/Chóśebuz eine Heimstatt. Sie soll u.a. die Arbeit des Seniorenbeirates vorstellen, Forderungen und das bereits Erreichte öffentlich machen und die Akteure ehren sowie nicht zuletzt gut unterhalten und Gemeinsinn stiften.
Ihr Tobias Schick,
Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz

Seniorenwoche 2025

Dateigröße: 593.09 KB Erstellt: 14.04.2025 Aktualisiert: 14.04.2025 Aufrufe: 1 Herunterladen Vorschau

Seniorenwoche 2024

Aktiv und selbstbewusst, solidarisch und mitbestimmend – Seniorinnen und Senioren in Brandenburg,

so lautete das Motto der 30. Brandenburgischen Seniorenwoche, die am 15. Juni 2024 mit der brandenburgweiten Eröffnungsveranstaltung in Fürstenwalde/Spree startete. Auch in Cottbus/Chóśebuz wurde ein buntes Programm in der Aktionswoche zusammengestellt. Wichtige Veranstaltungen waren z.B. das deutsch-polnische Seniorensportfest im Sportzentrum, eine Podiumsdiskussion im Stadthaus und die Festveranstaltung im Pfarrgarten der St. Mariengemeinde.

Seniorenwoche 2024

Dateigröße: 2.89 MB Erstellt: 18.03.2025 Aktualisiert: 14.04.2025 Aufrufe: 10 Herunterladen Vorschau