Nachrichten
Amtsblätter, Satzungen, Allgemeinverfügungen, Bekanntmachungen

Führungswechsel bei der LWG
Sebastian Lindner wird neuer Kaufmännischer Geschäftsführer der LWG Zum 1. Juli 2025 übernimmt Sebastian Lindner die kaufmännische Geschäftsführung der LWG

Ärztliche Versorgung in Cottbus/Chóśebuz und im Landkreis Spree-Neiße soll stabilisiert werden
Die bedarfsgerechte medizinische Betreuung und Versorgung sind Kernaufgaben und gleichzeitig eine der großen Herausforderungen dieserZeit. Um die Zahl der Ärztinnen

Ab 02.05.2025 wieder Alkoholverbot auf dem Schillerplatz
In den Anlagen des Schillerplatzes in Cottbus/Chóśebuz darf in der Zeit von 17:00 – 05:00 Uhr kein Alkohol mehr getrunken

Brückentag in der Stadtverwaltung
Am Freitag, 02.05.2025, sind wegen eines Brückentages nach dem Tag der Arbeit alle Bereiche der Stadtverwaltung geschlossen. Das Stadtbüro bleibt

Wipfel-Brand für Südbrandenburger Wehren: Großübung im Katastrophenschutz im Mai in Dahme-Spreewald
Im Landkreis Dahme-Spreewald sind mehrere Waldbrände ausgebrochen. Ein Großaufgebot an Feuerwehren und Rettungskräften ist an die Einsatzorte beordert worden. Einige

Nutria schädigen Bäume am Schmellwitzer Grabensystem
Die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz weist nochmals eindringlich darauf hin, dass das Füttern von wild lebenden Tieren im Stadtgebiet untersagtist. Die Folgen

Baumpflanzungen im Rahmen des Wettbewerbs„Unser Dorf hat Zukunft“
Die Ortsteile Döbbrick/Depsk, Willmersdorf/Rogozno und Kahren/Kórjeń haben am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ der kreisfreien Stadt Cottbus/Chóśebuz teilgenommen. Im Zuge

Laut werden gegen Diskriminierung
Am 5. Mai engagieren sich unterschiedliche Akteure und Organisationen in ganz Europa für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Der

Schmellwitzer Schüler möbeln Bänke für Spielplatz auf
Schüler der Schmellwitzer Oberschule haben zwei Bänke für das Wohngebiet aufgearbeitet. Die Idee der Oberschüler, etwas Handfestes und Bleibendes für

Oberbürgermeister Tobias Schick besucht n-protec additive GmbH
Im Rahmen der „Wirtschaftsdialoge mit Cottbuser Unternehmen und Institutionen“ hat Oberbürgermeister Schick das Unternehmen n-protec additive GmbH besucht. Wer hätte