Nachrichten
Amtsblätter, Satzungen, Allgemeinverfügungen, Bekanntmachungen

Radfahr-Kontrollen im Park an der Puschkinpromenade
In der kommenden Woche wird es präventive Fahrradkontrollen im Park an der Puschkinpromenade geben. Dessen Wege sind seit Einrichtung der

Holzstapel brannte an Autobahn – kurzzeitige Sperrung
Der Brand eines Holzstapels in Madlow hat am Dienstagabend zu einer kurzzeitigen Sperrung der Autobahn15 geführt. Grund war die starke

Brückentag in der Stadtverwaltung
Am Freitag, 30.05.2025, sind wegen eines Brückentages nach Christi Himmelfahrt alle Bereiche der Stadtverwaltung geschlossen. Das Stadtbüro bleibt auch am

Aktionstag: „Sicher & Mobil – Für mehr Bewegung, Gute Pflege und Lebensfreude“
Das Sanitätshaus Zimmermann, der Pflegestützpunkt Cottbus und viele weitere Akteure laden Seniorinnen und Senioren zum Aktionstag „Sicher & Mobil –

KLĔB A SOL: Willkommen in Cottbus!
Am 22. Mai fand zum zweiten Mal das Willkommensfest „KLĔB A SOL – Brot und Salz“ statt – diesmal erstmals

Pflegestützpunkt Cottbus: Was bedeutet eine anerkannte Schwerbehinderung?
Der Pflegestützpunkt Cottbus informiert im Rahmen seines nächsten Themennachmittags darüber, wie man einen Grad der Behinderung feststellen lässt und was

Jetzt mitmachen: „Vitamin B“ – Der Angebotskatalog für Bildung in Cottbus/Chóśebuz und Spree-Neiße
Bildung lebt vom Miteinander – und genau dafür gibt es „Vitamin B“.Der Angebotskatalog bündelt spannende Bildungsangebote für Kitas, Schulen und

Ortsteilrundgang in Döbbrick/Maiberg
Am Samstag, 24.05.2025, setzt Oberbürgermeister Tobias Schick die Serie seiner Ortsteilrundgänge fort und ist in Döbbrick/Maiberg unterwegs. Treffpunkt für das

Bebauungsplan Nr. N/34/131 „Wohngebiet Feldstraße“, Schmellwitz – Beteiligung der Öffentlichkeit
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Cottbus/Chóśebuz hat in ihrer Sitzung am 30.04.2025 den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. N/34/131 „Wohngebiet Feldstraße“, Schmellwitz

Kostenfreies Kurzzeitparken und neue Parkgebühren in Kraft
In Cottbus/Chóśebuz tritt ab dem 1. Juni 2025 eine aktualisierte Parkgebührenordnung in Kraft. Damit einher geht die Einrichtung von 13