Internationale Beziehungen
Städtepartnerschaft Cottbus – Zielona Gόra
Städtepartnerschaften
Aufgaben im Bereich Internationale Beziehungen
Internationale_Beziehungen_der_Stadt_Cottbus
Konkrete Aufgaben
- Gemeinsame Antragstellung, Steuerung und Gesamtabrechnung von INTERREG- Projekten inkl. Koordination innerhalb der Verwaltung und nach außen mit polnischen Partnerinnen und Partnern, erster Ansprechpartner der Verwaltungsbehörde in Potsdam und der Investitionsbank des Landes Brandenburg
- Arbeit in der Euroregion „Spree-Neiße-Bober/Sprewa-Nysa-Bóbr“, wie Projektinitiierung, Wahrnehmung der Cottbuser Interessen, Vereinsarbeit etc.
- Koordinierung der Beziehungen zu den Partnerstädten mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Umwelt, Jugendaustausch, Kultur in enger Zusammenarbeit mit Institutionen, Verbänden, Vereinen etc.
- Führung der Kontaktstelle „Städtepartnerschaft Cottbus/Chóśebuz – Zielona Gόra“ in Verbindung mit einem Netzwerk von über 60 Trägern, Kindergärten, Schulen etc. die gemeinsame deutsch-polnische Projekte vorbereiten und durchführen
- Organisation und Betreuung von Besuchsprogrammen internationaler Delegationen
- Organisation und Betreuung von Besuchsprogrammen für Besuchsreisen Cottbuser Repräsentantinnen und Repräsentanten im Ausland
- Öffentlichkeitsarbeit zu städtepartnerschaftlichen und euroregionalen Themen
- Ansprechpartner für internationale Gäste in der Stadt
Aufgaben im Bereich EU-Angelegenheiten
- Vermittlung von Informationen von der europäischen auf die kommunale Ebene und umgekehrt
- Beratung der städtischen Fachbereiche und Beteiligungen bezüglich EU-Förderungen und aktueller Entwicklungen,
- Vermittlung von Kontakten zu den nationalen Agenturen,
- Initiierung und Koordinierung städtischer EU-Projekte,
- Vertretung kommunaler Interessen durch die Mitwirkung an EU-Rechtssetzungsverfahren und EU-Entscheidungsprozessen,
- Besuch von Informationsveranstaltungen
- Vor-, Nachbereitung und Teilnahme an regionalen, europäischen und internationalen Treffen
- Europäische Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeine Informationen
Referentin für internationale Beziehungen und Städtepartnerschaften
Alexandra
Zimolag
Tel: 0355 612-2013

15-jähriges Gründungsjubiläum des Europäischen Parkverbundes Lausitz
Liebe Mitglieder und Freunde des Europäischen Parkverbundes Lausitz, wir laden Sie herzlich zu den Feierlichkeiten zum 15-jährigen Bestehen des Europäischen ParkverbundesLausitz ein, die am 21.

Projekt „Vertrauen durch Sprache“ 2025
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Cottbus/Chóśebuz und Zielona Góra wurde im Jahr 2024 das Projekt „Vertrauen durch Sprache“ ins Leben gerufen, das bereits aktiv läuft.

1. Deutsch-polnisches Bürgerfest „Wein und Kulinarik“ aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Zielona Góra – Cottbus/Chóśebuz vom 20. bis 22. Juni 2025
Herzlich willkommen zum 1. Deutsch-polnischen Bürgerfest mit „Wein und Kulinarik“ – einem besonderen Erlebnis voller Genuss, Musik und Kultur. Anlass ist die 50-jährige Städtepartnerschaft mit

Beirat mit Sprechstunden zu Integration und Migration
Ab dem 16.04.2025 bietet der Beirat für Integration und Migration der Stadt Cottbus/Chóśebuz regelmäßige Sprechzeiten an. Diese finden im Citymanagement, Spremberger Straße 29, statt. In