Kinder- und Jugendbeauftragte

Die Aufgaben der Kinder- und Jugendbeauftragten liegen vor allem in den Bereichen politische Bildung und Wahrnehmung ihrer Rolle als Interessenvertretung. Das bedeutet, dass sie sich dafür einsetzte, dass Kinder und Jugendliche besser über politische Themen informiert werden und ihre Meinung vertreten können. Ein wichtiges Ziel ist es, die eigenständige Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen zu stärken, damit sie aktiv an Entscheidungen beteiligt werden.

Zielstellung

Gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und vielen Erwachsenen setzt sich die Kinder- und Jugendbeauftragte für das Ziel ein, dass Cottbus eine kinderfreundliche Stadt ist, eine Stadt, in der Kinder und Jugendliche Rechte habt, sich einmischen und Mitverantwortung übernehmen können.

Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Kinder- und Jugendbeauftragte die Aufgaben,

  • Kinder und Jugendliche zu bestärken, sich Gehör zu verschaffen, um ihre Interessen, Bedürfnisse zu Problemen und Wünschen durchzusetzen
  • Kinder und Jugendliche als Experten in eigener Sache zu motivieren, sich an wichtigen Projekten zu beteiligen, zum Beispiel in Projekten zur Freizeitgestaltung, zu Spielraumplanungen u.a.m.
  • Kindern und Jugendlichen bei der Suche nach Erwachsenen zu helfen, die sich für ihre Interessen stark machen und einsetzen.

Aktueller Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht der Kinder und Jugendbeauftragten 2024

Allgemeine Informationen

Kinder- und Jugendbeauftragte

Lea

Sattler

Büro des Oberbürgermeisters

Neumarkt 5

03046

Cottbus

Tel: 0355 612-2912

Sprechstunde der Kinder- und Jugendbeauftragten

Du hast eine Idee und weißt nicht, wohin damit? Du möchtest unsere Stadt verschönern und brauchst Unterstützung? Es gibt Themen, die du gerne mit mir oder einer anderen Person aus dem Rathaus besprechen willst?

Dann melde dich gerne einfach bei mir. Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Wir können uns im Rathaus treffen, wir können uns online verabreden, aber du kannst mich auch gerne in deine Schule oder deinen Jugendclub einladen.

Die Sprechstunde ist nicht an einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Zeit gebunden: Melde dich bei mir oder bitte deine Lehrer/in oder Schulsozialarbeiter/in, mich anzurufen. Gemeinsam schauen wir dann, wie wir deiner Stimme Raum geben!

Wie erreichst du mich?

Melde dich an über 01719161886 oder

per E-Mail an kinder-jugendbeteiligung@cottbus.de

Arbeitsweise und Struktur der Kinder- und Jugendbeauftragten

Kontakt zur Kinder- und Jugendbeauftragten

Ich willige in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit der Stadt Cottbus/Chóśebuz ein. Ich kann diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt rechtmäßig.

Weitere Hinweise habe ich unter den Informationspflichten zur Nutzung von Kontaktformularen zur Kenntnis genommen.:

1. Datenschutzbestimmungen für die Internetseite der Stadt Cottbus/Chóśebuz

2. Informationspflichten zur Nutzung von Kontaktformularen


Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.



Lea in den Medien

Radio Cottbus vom 19.12.2022: Die Cottbuser Kinder-und Jugendbeauftragte Lea Brunn – Bürgersprechstunde
Kinder an die Macht!

Democraty – Technologys zu VOTO:
VOTO: Expanding Youth Participation in Cottbus (Interview in englisch)

Artikel des Caritasverband der Diözese Görlitz e. V.:
Die Kinderstadt Cottbus 2022 – Eine Stadt von Kindern regiert, wie soll das gehen?

Artikel des Bürgerverein Sachsendorf – Madlow e. V.:
Jugenddialog in Sachsendorf: Sport trifft Dialog – Jugend trifft Politik