Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Aufgaben
Die Aufgabe des Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderungen bestehen darin, die Teilhabe, Inklusion und die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu fördern. Hier sind einige wichtige Funktionen:
Beratung: Der Beauftragte bietet Beratung und Empfehlungen für Politik und Verwaltung an, damit die Interessen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt werden.
Bewusstseinsbildung: Der Beauftragte trägt zur Sensibilisierung der Gesellschaft für die Belange von Menschen mit Behinderungen bei und hilft, Stereotype und Vorurteile abzubauen.
Partizipation: Der Beauftragte fördert die aktive Beteiligung von Menschen mit Behinderungen an Entscheidungsprozessen und Gemeinschaftsaktivitäten.
Barrierefreiheit: Der Beauftragte setzt sich für die Schaffung von barrierefreien Umgebungen, Dienstleistungen und Informationen ein.
Überwachung: Der Beauftragte überwacht die Umsetzung von Gesetzen und politischen Maßnahmen, die die Rechte von Menschen mit Behinderungen betreffen.
Allgemeine Informationen
Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen und von Seniorinnen und Senioren
Dr.
Normen
Franzke
Tel: 0355 612-2017
Fax: 0355 612-132017
Leitbild der kommunalen Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderungen des Landes Brandenburg
Tätigkeitsbericht 2024 des Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderungen
Aktuelles

Thementag „Wege zum inklusiven Arbeitsmarkt – Das Budget für Ausbildung etablieren“
Das Budget für Ausbildung ermöglicht seit dem Jahr 2020 die reguläre betriebliche Berufsausbildung von Menschen mit Behinderungen. Die Leistung stellt ein zentrales Instrument bei der

Themen für Fachtag „Mein Kind wird 18“ gesucht
Für Eltern von Kindern mit Behinderung ändern sich mit deren Volljährigkeit einige wichtige Dinge, insbesondere im rechtlichen und finanziellen Bereich. Das Sorgerecht der Eltern endet

Rückblick: Seniorenwoche 2025
Termin: 26. Mai bis 04.Juni 2025 Mitglieder des Seniorenbeirats nahmen an der Eröffnungsveranstaltung der 31. Brandenburgische Seniorenwoche am 24. Mai 2025 in Neuenhagen teil. Die