Der Präventionsrat der Stadt Cottbus/Chóśebus hat sich im September 1997 aus Vertretern von Stadtverwaltung, Polizei, Justiz, Schule und sachkundigen Einwohnern gegründet.
Zielstellung und Arbeitsschwerpunkt des Gremiums war und ist es heute noch, das subjektive und objektive Sicherheitsgefühl der Cottbuser Bewohnerinnen und Bewohner und seiner Besucherinnen und Besucher zu stärken.
Weitere Ziele
- Stärkung des Demokratieverständnis
-
Einflussnahme auf sicherheitsrelevante Aktivitäten in Cottbus
-
Entwicklung eines kommunalen Programms zur Verhinderung von Straftaten
-
Koordinierung der präventiven Arbeit der Stadtverwaltung, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und der Gerichte sowie freier Träger, Vereine, Selbsthilfegruppen etc.
Strategie
-
Ermitteln von kriminellen und sozialen Brennpunkten in der Stadt
-
Erfassung aller damit im Zusammenhang stehender Informationen – Auswertung und Erforschung der Ursachen
-
Erarbeitung von Lösungen für ermittelte Probleme, bei Bedarf unter Einbeziehung weiterer externer Fachleute
-
Realisierung der Lösungen durch abgestimmtes Agieren der im Präventionsrat der Stadt Cottbus vertretenen Behörden bzw. über externe Partner
-
Kontrolle und Bewertung der Ergebnisse
Mitglieder
Stand: 01.04.2025
|
Thomas Bergner |
Dezernent und Geschäftsbereichsleiter Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice |
|
Kerstin Kircheis |
Stadtverordnete der Stadt Cottbus/Chóśebuz |
|
Kerstin Langen |
Leitende Oberstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Cottbus |
|
Michael Höhr |
Direktor des Amtsgerichts Cottbus |
|
Dr. Vurgun |
Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße |
|
Kati Prajs |
Leiterin Revierpolizei in der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße |
|
Torsten Wendt |
Koordinator Prävention in der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße |
|
Madlen Ziesche |
Revierpolizistin in der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße |
|
Sieghard Bierholdt |
Bundespolizeiinspektion Forst |
|
Gerlinde Zickert |
Mitglied im Arbeitskreis gegen Rechts Sachsendorf/Madlow |
|
Manfred Geißler |
Sicherheitsbeauftragter der Stadt Cottbus/Chóśebuz |
|
Kerstin Uhlig |
Leiterin Sozialmanagement der eG Wohnen |
|
Bernd Kliemann |
Bereichsleiter Kundenbetreuung der Gebäudewirtschaft Cottbus |
|
Lea Sattler |
Kinder und Jugendbeauftragte der Stadt Cottbus/Chóśebuz |
|
Dr. Stefanie Kaygusuz-Schurmann |
Fachbereichsleiterin Bildung und Integration der Stadt Cottbus/Chóśebuz |
|
Karin Kühl |
Seniorenbeirat der Stadt Cottbus/Chóśebuz |
|
Klaus Groß |
Seniorenbeirat der Stadt Cottbus/Chóśebuz |
|
Uwe Mader |
Leiter Staatliches Schulamt Cottbus |
|
Manuel Helbig |
Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit der Stadt Cottbus/Chóśebuz |
|
Robert Schlinke |
Leiter der Geschäftsstelle des Präventionsrates der Stadt Cottbus/Chóśebuz |