Behandlung Kinder und Jugendlicher

Psychiatrische Institutsambulanz Asklepios

Die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) Asklepios in Cottbus ist ein multiprofessionelles ambulantes Behandlungsangebot für Minderjähre. Nach mehreren Einzelgesprächen, testpsychologischen Untersuchungen und weiterer Diagnostik entsteht ein Gesamtbild, aus dem weitere notwendige Therapiemaßnahmen abgeleitet werden können.

Weitere Informationen
Telefon 0355 288644101
Adresse Karl-Liebknecht-Straße 109, 03046 Cottbus
Sprechzeiten Dienstag: 12:00 – 14:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 – 14:30 Uhr
Nach Vereinbarung

Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)

Im SPZ werden Kinder und Jugendliche mit psychologischen / psychiatrischen Auffälligkeiten, Belastungen und Erkrankungen diagnostiziert, beraten und behandelt. Dafür steht ein interdisziplinäres Team bestehend aus Ärzten, Psychologen und Therapeuten zur Verfügung.

Weitere Informationen
Ansprechpartnerin Frau Dr.med. Kristina Kölzsch
Telefon 0355 463159
E-Mail k.koelzsch@mul-ct.de
spz@mul-ct.de
Adresse Welzower Straße 25a, 03048 Cottbus
Sprechzeiten Montag und Dienstag: 11:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 13:00 – 14:00 Uhr

Tagesklinik Asklepios

Die Tagesklinik bietet eine Verzahnung von intensiver multiprofessioneller Behandlung und dem normalen Alltag im eigenen Wohnraum. Dieses Angebot richtet ausschließlich an Minderjährige.

Weitere Informationen
Telefon 0355 2886440
0355 288644103
Adresse Karl-Liebknecht-Straße 109, 03046 Cottbus

Vollstationäre Behandlung von Kindern und Jugendlichen, Asklepios (Standort Lübben)

Die vollstationäre Behandlung ist die intensivste und in den Lebensalltag der Kinder und Jugendlichen und ihrer Familien am stärksten eingreifende Therapiemaßnahme. Sie wird zur Krisenintervention oder für geplante Behandlungen genutzt.

Weitere Informationen
Telefon 03546 29174
Kontakt Kontakt
Adresse Luckauer Straße 17, 15907 Lübben