Sozialpsychiatrischer Dienst
Hilfen bei psychischen Krankheiten
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist Ansprechpartner für Menschen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Cottbus
• Mit seelischen Problemen,
• Psychischen Erkrankungen,
• In akuten Krisensituationen.
Auch Angehörige, Freunde, Nachbarn und andere, die sich Sorgen um Menschen mit psychischen Problemen machen, können sich an die Beratungsstelle wenden. Weiterhin können auch professionelle Helfer zum fachlichen Austausch Kontakt mit uns aufnehmen.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir ausreichend Zeit für Ihr Anliegen haben. Sie können dafür auch die Online-Terminvereinbarung nutzen.
Terminvereinbarung
Wir bieten Beratung, Hilfe und Unterstützungsleistungen an. Dies kann telefonisch, in der Beratungsstelle oder bei Bedarf auch in der Häuslichkeit erfolgen.
Ziel ist die Bewältigung oder Verbesserung seelischer Krisen oder Krankheiten und deren soziale und persönliche Folgen.
Unser Team besteht aus einer sozialmedizinischen Assistentin, Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen, Psychologen und Psychologinnen und einer Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie.
• Wie unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht.
• Unsere Dienstleistungen sind kostenfrei.
• Auf Wunsch beraten wir auch anonym.
(Post-)Adresse:
Stadtverwaltung Cottbus
Fachbereich Gesundheit
Sozialpsychiatrischer Dienst
Karl-Marx-Straße 69,
03044 Cottbus
Telefon:
0355 612-3284
E-Mail:
sozialpsychiatrischerdienst@cottbus.de
Persönlich:
Montag: 10:00 – 15:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr
Sie finden uns im 2. Obergeschoss.
Anmeldung: Zimmer 2.52a
Weitere informationen
Wegweiser zu Einrichtungen und Diensten für psychisch und suchtkranke Menschen und deren Angehörige 2021 - 2023
Dateigröße: 780.28 KB
Erstellt: 28.02.2025
Aktualisiert: 28.02.2025
Aufrufe: 264