Frühförder- und Beratungsstelle des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes
Offenes Beratungsangebot mit kompetenten Fachkräften ohne Wartezeit und Formalitäten
Mobile Hausfrühförderung, mobile Betreuung in Kindertagesstätten und ambulante Betreuung in der interdisziplinären Frühförder- und Beratungsstelle
Kooperation mit Psychologen
Individuelle physiotherapeutische Behandlung
Individuelle logopädische Behandlung
Individuelle Heilpädagogische Förderung
Individuelle ergotherapeutische Behandlung
Fachkompetente Beratung, gezielte und möglichst frühzeitige interdisziplinäre Diagnostik
Erstberatung und Erstanamnese
Begleitende Sozialarbeit
Anamnese und kinderärztliche Befunderhebung auf entwicklungsneurologischer Grundlage
Wegweiser zu Einrichtungen und Diensten der Frühförderung in der Stadt Cottbus
Wenn sich Eltern die Entwicklung ihres Kindes betreffend sorgen, aus ihrer Sicht vielleicht Entwicklungsbeeinträchtigungen vorliegen oder Kinder von einer Behinderung bedroht oder betroffen sind, gibt es verschiedene Hilfsangebote der Frühförderung. In Anspruch genommen werden können diese von allen Eltern mit Kindern vom Säuglings- bis zum Schulalter. Das breite Spektrum der Frühförderung unterstützt dabei Kinder hinsichtlich ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung.
Diese Broschüre beinhaltet wichtige Einrichtungen und Anlaufstellen der Frühförderung in der Stadt Cottbus und gibt Eltern, Familienangehörigen und Fachkräften einen Überblick zu verschiedenen Angeboten in diesem Bereich.
Wegweiser Fruehfoerderung
Allgemeine Informationen
Kontakt
Tel.: 0355 612-3222
Fruehfoerderung@cottbus.de