 
															Aufgaben des Fachbereiches
Der Öffentliche Gesundheitsdienst stellt neben der ambulanten und der stationären medizinischen Versorgung die dritte Säule im deutschen Gesundheitssystem dar. Während die Kernaufgaben des ambulanten und stationären Sektors die individualmedizinische Versorgung ist, nimmt der ÖGD die Gesundheit der ganzen Bevölkerung in den Blick. Der Fachbereich Gesundheit, als wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems, übernimmt somit zentrale Aufgaben im Bereich der öffentlichen Gesundheit und setzt sich für das Wohl der Bevölkerung ein. Rechtsgrundlage für die Arbeit im Gesundheitsamt ist das Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst im Land Brandenburg (Brandenburgisches Gesundheitsdienstgesetz – BbgGDG).
Aufgabe des Öffentlichen Gesundheitsdienstes ist es, die gesundheitlichen Belange der Cottbuserinnen und Cottbuser zu schützen und zu fördern. Es werden vielfältige Beratungsmöglichkeiten angeboten und gesetzlich vorgeschriebene Überwachungspflichten wahrgenommen. Zudem entwickelt der Fachbereich Strategien, um die Gesundheit der Bevölkerung langfristig zu sichern und Krankheiten vorzubeugen. Ziel ist es, eine gesunde Gemeinschaft zu fördern.
Der Fachbereich Gesundheit gliedert sich in die folgenden Servicebereiche:
Allgemeine Informationen
Fachbereichsleiterin Gesundheit
Christiane
Glosemeyer
Fachbereich 53 - Gesundheit
 Fachbereich Gesundheit
				Karl-Marx-Str. 67
				03044
Cottbus
Tel: 0355 612-3215
Im Notfall außerhalb der Dienstzeit über Leitstelle Feuerwehr
0355 632-0
Fax: 0355 612-133504
Amts- und Vertrauensärztlicher Dienst
Der Amtsärztliche Dienst des Fachbereiches Gesundheit erstellt Gutachten für Behörden, sonstige öffentliche Einrichtungen und Sozialleistungsträger.
Beratungsstellen:
- AIDS und sexuell übertragbare Krankheiten
- Krebsberatung
- Tuberkuloseberatung
Medizinalaufsicht / Medizinalstatistik
Die Medizinalaufsicht überwacht die Berufe im Gesundheitssektor sowie die krankenpflegerischen Tätigkeiten und den Verkehr mit freiverkäuflichen Arzneimitteln außerhalb von Apotheken.
Im Bereich der Medizinalstatistik liegt der Fokus auf der Erhebung und Auswertung gesundheitsrelevanter Daten.
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Der KJGD führt Vorsorgeuntersuchungen und Schuluntersuchungen durch. Er berät zur Ernährung, Entwicklung und Impfung.
Darüber hinaus bietet der KJGD Unterstützung bei der Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
Beratungsstelle:
- Frühförder- und Beratungsstelle
Zahnärztlicher Dienst
Zu den Aufgaben des Zahnärztlichen Dienstes gehören die Durchführung von zahnärztlichen Untersuchungen und gruppenprophylaktischen Maßnahmen in Kindertagesstätten und Schulen, Beratung und Aufklärung zur Förderung der Mundgesundheit.
Auf Behördenanfrage werden zahnmedizinische Gutachten erstellt und es erfolgt die Datenerfassung im Rahmen der Gesundheitsberichtserstattung.
Sozialpsychiatrischer Dienst
Der sozialpsychiatrische Dienst berät und begleitet psychisch Kranke und ihre Angehörigen. Der Dienst bietet dazu individuelle Gespräche an.
Er arbeitet eng mit anderen sozialen Einrichtungen, Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Darüber hinaus unterstützt er bei der Reintegration in das soziale und berufliche Leben.
Hygiene
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die Überwachung der Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, in öffentlichen Einrichtungen bspw. Schulen und Kitas, sowie des Trinkwassers und an Badeseen.
Bei Infektionsausbrüchen oder Schädlingsbefall leitet die Hygiene alle notwendigen Gegenmaßnahmen ein.

Empfehlungen des Fachbereiches Gesundheit für die warme Jahreszeit
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Cottbus/Chóśebuz, in den sonnenreichen warmen Monaten des Jahres verbringen wir unsere Zeit viel lieber im Freien. Jedoch sollten
- Informationspflichten des Fachbereichs Ordnung und Sicherheit gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Die vorliegenden Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten geben Auskunft über die Pflichtangaben zu den Verarbeitungstätigkeiten der Verantwortlichen.
Erteilung von Heilpraktikererlaubnissen
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz im
Zahnärztlichen Untersuchungen durch den Zahnärztlichen Dienst der Stadt Cottbus/Chóśebuz (ZÄD)
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz im
Kinderärztliche Untersuchungen durch den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst der Stadt Cottbus/Chóśebuz (KJGD)
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz im
Erfüllung des §20 Infektionsschutzgesetz
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz im
