Stadtradeln
Das STADTRADELN ist die weltgrößte Fahrradkampagne, die für Klimaschutz und Radverkehrsförderung steht. Im Rahmen des Wettbewerbes gilt es, bewusst möglichst viele (Alltags)wege mit dem Fahrrad zurückzulegen und die gesammelten Kilometer zu dokumentieren. Diese werden auf Stadtebene gutgeschrieben und messen sich dann bundesweit mit allen anderen Teilnehmerkommunen in einem Ranking.
Was ist das STADTRADELN?
Eine Kampagne des Klima-Bündnis Europäische Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern – für lokale Antworten auf den globalen Klimawandel

Beste Fahrerinnen und Fahrer des Stadtradelns geehrt
Auch ohne Rekord war das Stadtradeln 2025 für Cottbus/Chóśebuz ein Gewinn: Mehr als 3.000 Teilnehmende haben in diesem Jahr 559.378

Stadtradeln 2024
Respekt! Weit über 500.000 Kilometer sind im vergangenen Jahr beim Stadtradeln allein in Cottbus/Chóśebuz zurückgelegt worden. So schlecht können die

Stadtradeln 2023
Drei Wochen und mehr als 300.000 Kilometer: Das ist die beeindruckende Bilanz der Cottbuserinnen und Cottbuser beim Stadtradeln 2022. Vom

Stadtradeln 2022
Drei Wochen und mehr als 300.000 Kilometer: Das ist die beeindruckende Bilanz der Cottbuserinnen und Cottbuser beim Stadtradeln 2022. Vom
Allgemeine Informationen