Potenzialanalyse „Cottbuser Ostsee“

Die Potenzialanalyse „Cottbuser Ostsee“ bildet die fachliche Grundlage für die zukünftige Entwicklung dieses bedeutenden Projekts. Sie wurde 2016 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen und untersucht umfassend die Chancen und Perspektiven für den Cottbuser Ostsee. Ziel ist es, die vielfältigen Potenziale für Wirtschaft, Tourismus und Lebensqualität gezielt zu nutzen und die Entwicklung nachhaltig zu steuern. Auf dieser Seite finden Sie zentrale Dokumente – darunter Broschüre, Faltblatt und Berichte – sowie weiterführende Informationen zum Beschluss und zur Öffentlichkeitsarbeit. Nutzen Sie die bereitgestellten Unterlagen, um sich umfassend über das Projekt zu informieren.

Potenzialanalyse "Cottbuser Ostsee"

Im September 2016 haben die Stadtverordneten die Potenzialanalyse „Cottbuser Ostsee“ beschlossen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Beschlussvorlage, die Broschüre mit umfangreichen Informationen und ein Faltblatt mit einer Kurzübersicht zur Verfügung.

Broschüre Potenzialanalyse Cottbuser Ostsse

Faltblatt Masterplan Cottbuser Ostsee

Öffentlichkeitsarbeit

Die Ergebnisse der Potenzialanalyse wurden am 6. Juli von der Stadt und der beauftragten Firma PROJECT M erstmals wähend einer Informationsveranstaltung im Stadthaus einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Die Potenzialanalyse ist als Grundlage für die Steuerung eines erfolgversprechenden Entwicklungsprozesses zwingend erforderlich. Wir stellen Ihnen hier die Präsentationsunterlagen und den Endbericht der Firma PROJECT M zum Download zur Verfügung.

Präsentation und Bericht

Präsentation der Potenzialanalyse - ProjektM

Endbericht der Potenzialanalyse - ProjektM