Verwaltungsleistungen des Fachbereiches 62 - Geoinformation und Liegenschaftskataster
Abschriften Beglaubigung
Was bedeutet eine Beglaubigung?
Amtliche Stadtpläne
Kartenmaterial für Interessierte
Antrag auf Grundstücksvereinigung Beglaubigung
Sie wollen mehrere Grundstücke zu Einem vereinigen oder mehrere Flurstücke zu Einem zusammenfassen? Dazu ist es notwendig, eine Vereinigung von Grundstücken beim zuständigen Grundbuchamt bzw. eine Verschmelzung von Flurstücken bei der zuständigen Katasterbehörde zu beantragen.
Auskunft von Vergleichskaufpreisen aus der Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses beantragen
Bei Vorliegen eines berechtigten Interesses können Sie Auskunft aus der Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses bekommen.
Auskünfte oder Auszüge aus der Bodenrichtwertkarte beantragen; Bodenrichtwerte online einsehen und ausdrucken
Sie können den Bodenrichtwert online kostenfrei einsehen und ausdrucken. Die schriftliche Auskunft über den Bodenrichtwert erhalten Sie kostenpflichtig bei der Geschäftsstelle des zuständigen Gutachterausschusses.
Digitale Stadtgrundkarte
Wozu dient eine digitale Stadtgrundkarte?
Durchführung einer Gebäudeeinmessung beantragen
Wenn Sie auf einem Grundstück ein Gebäude errichten oder im Grundriss verändern (Anbau, Teilabriss), müssen Sie als Grundstücks- oder Gebäudeeigentümer die Einmessung des fertig errichteten Gebäudes veranlassen.
Flurstück Bildung
Wie teile ich ein bestehendes Flurstück auf?
Flurstück Bildung durch Teilung
Durch wen wird ein bestehende Grundstück geteilt, wer nimmt die Vermessung vor?
Flurstück Bildung durch Zusammenlegung
Wie können mehrere Einzelgrundstücke zu einem neuen Gesamtgrundstück zusammengelegt werden?
Flurstücksgrenze
Vermessung einer Flurstücksgrenze
Flurstücksgrenze Feststellung
Hier finden Sie Hilfe bei unklaren Grundstücks-Grenzverläufen.
Grundstücksvermessung durchführen
Eine Grundstücksvermessung wird auf Antrag oder in besonderen Fällen von Amts wegen durchgeführt.
Anträge zur Grenzfeststellung und Grenzwiederherstellung werden gestellt, wenn z. B. Unsicherheiten über den Verlauf von Grundstücksgrenzen bestehen.
Gutachten über den Verkehrswert (Marktwert) von bebauten und unbebauten Grundstücken
Wenn Sie den Verkehrswert (Marktwert) Ihres Grundstücks benötigen, können Sie ein Verkehrswertgutachten beim zuständigen Gutachterausschuss für Grundstückswerte beantragen.
Hausnummer Festsetzung
Informationen rund um die Hausnummerierung
Identitätsbescheinigung für Flurstücke Ausstellung
Was ist eine Identitätsbescheinigung für Flurstücke und wozu dient sie?
Liegenschaftsbuch Auszug
Das Liegenschaftsbuch beinhaltet sachliche Informationen zum Flurstück (z. B. Flurstücksnummer, Größe des Flurstücks, Nutzungsarten, …) und persönliche Daten (Eigentümer des Flurstücks, …).
Liegenschaftskarte Auskunft
Benötigen Sie eine Kartendarstellung Ihres Grundstücks für den privaten Gebrauch? Dann nutzen Sie die Einsicht in die Liegenschaftskarte im Internet über den BRANDENBURGVIEWER.
Liegenschaftskarte Auskunft Amtlicher Auszug
Benötigen Sie eine Kartendarstellung Ihres Grundstücks zur Vorlage beim Gericht oder bei Behörden? Dann beantragen Sie einen amtlichen Auszug aus der Liegenschaftskarte.
Liegenschaftskarte Auskunft Einsicht
Wenn Sie einzelne Informationen zur Liegenschaftskarte benötigen, können Sie diesbezüglich bei der zuständigen Stelle Auskünfte einholen. Für umfangreichere Informationen ist es erforderlich Auszüge aus der Liegenschaftskarte zu beantragen.
Zerlegung eines Flurstücks im Liegenschaftskataster in mehrere neue Flurstücke
Sie haben ein Grundstück, das Sie teilen möchten? Dafür müssen Sie eine Teilungsvermessung / Zerlegung eines Flurstücks beantragen.