Aufgaben des Fachbereiches

  • Grundstücksangelegenheiten
    • Abschluss, Änderung und Aufhebung von
      • Verträgen über den Kauf, Verkauf, Schenkung, Übertragung, Überlassung von Grundstücken
      • Erbbaurechtsverträgen
      • Miet-, Pacht-, Nutzungs- und sonstigen Verträgen
    • Bewilligung und Löschung von Grundpfandrechten
    • Bewilligung von Rangänderungen, Rangrücktrittserklärungen
    • Erteilung der Genehmigung nach der Grundstücksverkehrsordnung in der Fassung der Bekanntmachung des BGBL I Nr. 2221, S. 1 Abs. II Nr. 1
    • Erteilung von Negativattesten gemäß Vermögensgesetz (VermG)
    • Ausübung von Vorkaufsrechten gem. § 24 ff und 25 ff BauGB zugunsten der Stadt Cottbus
    • Vertretung der Stadt Cottbus
      • bei der Durchführung der Regelungen des SachenRBerG, Landwirtschaftsanpassungsgesetzes (LwAnpG), Flurbereinigungsgesetz (FlurbG), Verkehrsflächenbereinigungsgesetzes und Schuldrechtsanpassungsgesetzes
      • im notariellen Vermittlungsverfahren nach §§ 87 ff SachenRBerG
      • bei Liegenschaftsvermessungen, Umlegungsverfahren, Bodenordnungsverfahren, Vermögenszuordnungsverfahren und Grundbuchangelegenheiten und Bestätigung der Grenzniederschriften
    • Bestellung von gesetzlichen Vertretern für Grundstückseigentümer unbekannten Aufenthaltes (Art. 233 § 2 Abs. 3 EGBGB)
    • Bewirtschaftung von bebauten und unbebauten städtischen Grundstücken

Allgemeine Informationen

amtierende Fachbereichsleiterin Immobilien

Sarah

Marose

Fachbereich 23 - Immobilien

Stadtverwaltung Cottbus Fachbereich Immobilien

Karl-Marx-Str. 67

03044

Cottbus

Tel: 0355 612-2960

Grundriss EG links

Wohnen in Cottbus – Schmellwitz

Helle 3-Raumwohnung in sehr guter Lage – Ihr neues Zuhause in Cottbus, Stadtteil Schmellwitz  Ab dem 01.08.2025 steht Ihnen diese gepflegte 3-Raumwohnung in der Ewald-Haase-Str. 3 B im Cottbuser Stadtteil

Weiterlesen »
Garagen

Cottbus wandelt Garagenpacht in Mietverträge

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz wird ab der ersten Juniwoche die derzeitigen Pächterinnen und Pächter von Garagengrundstücken anschreiben und mittels dieses Schreibens die bestehenden Pachtverträge zum 31.12.2025 kündigen. Betroffen sind ca. 5.000

Weiterlesen »

Die vorliegenden Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten geben Auskunft über die Pflichtangaben zu den Verarbeitungstätigkeiten der Verantwortlichen.