motiv_projektwebseite.jpg

Stabsstelle Digitalisierung

​Die Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Cottbus/Chóśebuz fungiert als zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Digitalisierung. Sie vertritt die Stadt in entsprechenden Gremien, koordiniert Digitalisierungsprojekte und fördert die interne Kommunikation zu digitalen Themen. Mit der Fortschreibung der Digitalisierungsstrategie „Digitale Stadt Cottbus 2030“ am 24. April 2024 bekräftigt Cottbus sein Engagement, eine führende Rolle im digitalen Zeitalter einzunehmen.

Städtischer Ansprechpartner und Koordinator für das Thema Digitalisierung

  • Vertretung der Stadt Cottbus/Chóśebuz in Fragen der Digitalisierung, inkl. Verfassen von Statements und Abgabe von Erklärungen in schriftlicher und mündlicher Form

  • Repräsentative Aufgaben sowie Vertretungen in Gremien, Arbeitsgruppen, Kommissionen, etc. zum Thema Digitalisierung (Regionale und überregionale Vernetzung der Stadt Cottbus/Chóśebuz)

  • Kommunikation und Berichterstattung in Gremien der Stadt Cottbus/Chóśebuz zum Thema Digitalisierung (Interne Kommunikation)

  • Identifizierung von Synergien zum einheitlichen Vorgehen von Stadt und Stakeholdern bei Digitalisierungsthemen

  • „Inhouse-Beratung“ für alle Angestellten bei Fragen und Vorschlägen zu Themen der Digitalisierung

  • Lobbyarbeit bei politischen Entscheidungsträgern und Geldgebern

Fortschreibung und Begleitung der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der Stadt Cottbus/Chóśebuz

  • ausgerichtet auf bundes- und landesweite Digitalisierungsinitiativen (Modellprojekt Smart City Cottbus)
  • Entwicklung einer Gesamtstrategie zur digitalen Transformation und Nutzbarmachung digitaler Technologien
  • Leitung und Koordination von Digitalisierungsprojekten im Rahmen der Smart City-Initiative sowie Kontrolle des Umsetzungsstandes und aktive Steuerung der Wirksamkeit eingeleiteter Maßnahmen
  • Umsetzung sowie Initiierung von Projekten der „Digitalen Agenda“ der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • Weiterentwicklung der „Digitalen Agenda“ der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • Zentrale Koordination und Steuerung zur Errichtung der digitalen Infrastruktur (Glasfaserausbau, 5G)
  • Schnittstellenfunktion zwischen Digitalisierungsanforderungen im Rahmen des E-Governments und der technischen Umsetzung durch den Bereich Hauptamt/IT
  • Fördermittelakquise für zukünftige Digitalisierungsprojekte und Maßnahmen
  • Aufbau von Strukturen und kollaborativen Prozessen zwischen Kommunen und Städten sowie unterschiedlichen Organisationseinheiten auf Bundes- und Landesebene
  • Zentrale Koordinierung und Steuerung von fachbereichsübergreifenden Teams sowie externer Akteure zu Digitalisierungsprojekten der Stadt Cottbus/Chóśebuz Schnittstelle zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Akteuren

Digitale Stadt Cottbus 2030 Fortschreibung der Digitalisierungsstrategie beschlossen

Allgemeine Informationen

Stabsstelle Digitalisierung

Stabsstelle Digitalisierung

Rathaus

Neumarkt 5

03046

Cottbus

Tel: 0355 612-2578

Aktuelles