Kulturförderung
Für die Kulturförderung 2025 können Anträge zu den Stichtagen 30. November und 30. April eingereicht werden. Details zu den Förderkriterien und Anforderungen entnehmen Sie bitte der Förderrichtlinie. Bitte reichen Sie ALLE erforderlichen Unterlagen fristgerecht ein.
Nutzen Sie vorher unser Angebot der Antragsberatung – Senden Sie dazu einen Antragsentwurf an die Kolleginnen des Kulturreferates und vereinbaren Sie einen Termin unter kulturamt@cottbus.de.
Die Bewilligung der Anträge und die Ausfertigung der Zuwendungsbescheide erfolgt vorbehaltlich der Haushaltsbeschlüsse für das jeweilige Jahr.
Geförderte Projekte des Jahres 2025

Bundesweiter Mühlentag
Projektträger: GeschichtsWerkstatt Sielower Mühle e.V. Projekttitel: Bundesweiter Mühlentag mit musikalischer Umrahmung Zum bundesweiten Mühlentag am 9. Juni 2025 öffnet die

Tanzperformance „Meine Geschichte-mein Tanz“
Projektträger: Golde Grunske Projekt: Tanzperformance „Meine Geschichte-mein Tanz“ Das Projekt „Meine Geschichte – meine Tanz“ ist ein Tanzprojekt für Cottbuser

Zeichenworkshop im Branitzer Park
Projektträger: Ekaterina OrbaProjekttitel: Zeichnend im Park Branitz – Landschaft als kultureller Gedächtnisraum – Workshop Der zweitägige Workshop im Branitzer Park

SoNaRa Festival 2025
Projektträger: Speicherrat e.V.Projekttitel: SoNaRa – Sommernachtsraum 2025 Das SoNaRa Festival ist ein zweitägiges Kulturfestival in der Lausitz, organisiert vom Speicherrat
Im Jahr 2024 förderte die Stadt 22 regionale Kunstprojekte. Hier finden Sie eine Übersicht dieser Projekte.