Adresse:
Pflegestützpunkt Cottbus
Am Turm 14
2. Obergeschoss
03046 Cottbus
Pflegeberatung
0355 612-2511 oder -2514
Sozial- und Wohnberatung
0355 612-2510 oder -2513
Demenzberatung
0355 612-2510 oder -2512
Dienstag: 09:00 -12:00 und 13:00 -17:00 Uhr
Donnerstag: 09.00 -12:00 und 13:00 -18:00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Außensprechstunde an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem, Haus 49, Ebene 2, Auf der Übergangspflege
Thiemstraße 111, 03048 Cottbus
Montag 10.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch 15.00 – 17.00 Uhr
Pflegestützpunkt (Stabsstelle Pflege)
Der Pflegestützpunkt Cottbus informiert – Juli 2025
Pflegeberatung Ab dem 1. Juli wird das Budget der Verhinderungspflege (1.685 Euro) mit dem Budget der Kurzzeitpflege (1.854 Euro) zu einem einheitlichen Jahresbetrag zusammengelegt. Pflegebedürftigen

Der Pflegestützpunkt Cottbus informiert – April 2025
Wohnberatung und Technik Intelligente Technik kann dabei helfen, zu Hause bis ins hohe Alter sicher, selbständig und komfortabel zu leben. So kann ein digitales Fotoalbum
Wir informieren Sie über:
- 
- Pflegerische Angebote in Cottbus/ Chóśebuz
 
- 
- Sozialrechtliche/finanzielle Leistungen z.B. Pflegeversicherung, Sozialhilfe
 
- 
- Beratung zu Wohnen im Alter
 
- 
- Beratung zum Thema Demenz
 
- 
- Alternative Wohnformen
 
- 
- Alltagshilfen und technische Hilfsmittel
 
- 
- Ehrenamtliche Angebote zur Unterstützung im Alltag
 
Wohnberatung des Pflegestützpunktes
- 
- Themennachmittage zu Wohnen im Alter
 
- 
- Beratung zu Alltagshelfern, um in der eigenen Wohnung zu verbleiben
 
- 
- Wohnformen und Finanzierungs-möglichkeiten
 
Pflege vor Ort
- 
- Angebote zur Teilhabe am Leben (Sport-, Bewegungs- und Begegnungsangebote)
 
- 
- Alltagsunterstützende Angebote (Begleitung und Unterstützung, Freizeitgestaltung, gemeinsames Einkaufen, etc.)
 
 
															