Aufgaben
Der Fachbereich Soziales bearbeitet die Aufgaben nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII), Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) und Teilhabeleistungen nach dem SGB IX:
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Leistungen zur Bildung und Teilhabe für Berechtigte für Bürgergeld und der Sozialhilfe
- Schülerbeförderung
- Hilfen zur Gesundheit
- Hilfe zur Pflege
- Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
- Hilfeleistungen für Asylbewerbende und ausländische Menschen
- Für Anregungen und Fragen zur Flüchtingsproblematik hat die Stadt eine E-Mail-Adresse eingerichtet unter:
fluechtlinge@cottbus.de
- Für Anregungen und Fragen zur Flüchtingsproblematik hat die Stadt eine E-Mail-Adresse eingerichtet unter:
- Leistungen nach dem Landesteilhabegeldgesetz
- Beratung zum Thema Wohnhilfen in der Fachstelle zur Vermeidung/Behebung der Obdachlosigkeit
Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
Fachstelle_Flyer_05.2025
Allgemeine Informationen
Fachbereichsleiterin Soziales
Maren
Dieckmann
Fachbereich 50 - Soziales
Thiemstraße 37
03050
Cottbus
Tel: 0355 612-4800
Fax: 0355 612-134801
Der Pflegestützpunkt Cottbus informiert – Juli 2025
Pflegeberatung Ab dem 1. Juli wird das Budget der Verhinderungspflege (1.685 Euro) mit dem Budget der Kurzzeitpflege (1.854 Euro) zu einem einheitlichen Jahresbetrag zusammengelegt. Pflegebedürftigen

Der Pflegestützpunkt Cottbus informiert – April 2025
Wohnberatung und Technik Intelligente Technik kann dabei helfen, zu Hause bis ins hohe Alter sicher, selbständig und komfortabel zu leben. So kann ein digitales Fotoalbum
Satzungen
- Informationspflichten des Fachbereich 50 - Soziales gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Die vorliegenden Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten geben Auskunft über die Pflichtangaben zu den Verarbeitungstätigkeiten der Verantwortlichen.
Unterbringung nach dem Gesetz über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden (Ordnungsbehördengesetz – OBG)
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz für
Betreuungsgerichtshilfe nach dem Gesetz über die Wahrnehmung behördlicher Aufgaben bei der Betreuung Volljähriger (Betreuungsorganisationsgesetz – BtOG) hier Schutz der Daten der betreuenden/bevollmächtigten Person
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz für
Betreuungsgerichtshilfe nach dem Gesetz über die Wahrnehmung behördlicher Aufgaben bei der Betreuung Volljähriger (Betreuungsorganisationsgesetz – BtOG)
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz für
Förderung freier Träger der Wohlfahrtspflege
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz für