Seniorenbeirat
Informationen zu Mitgliedern, Sitzungen und Dokumenten
Aufgaben
Der Seniorenbeirat setzt sich aus 15 Mitgliedern verschiedener Organisationen oder Vereine zusammen, die von der Stadtverordnetenversammlung gewählt, ehrenamtlich, überkonfessionell und überparteilich die Interessen aller älteren Menschen der Stadt vertreten.
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren gegenüber Behörden und allen Institutionen, die mit Angelegenheiten von Senioren befasst sind.
- Unterstützer einer interessanten Seniorenarbeit
- Anreger von altersadäquater Bildung und Kultur, Geselligkeit und Unterhaltung sowie
- Pfleger von Kontakten zu Wohlfahrtsverbänden mit Seniorenarbeit und Heimen
- Vermittler Rat suchender älterer Menschen für die vielfältigen Fragen des täglichen Lebens
- Mittler durch Stellungnahmen, Anfragen und Empfehlungen zwischen Stadtverwaltung, den Ausschüssen und Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung sein.
Allgemeine Informationen
Geschäftsstelle der Beiräte
Ewa
Malys
Büro des Oberbürgermeisters
Neumarkt 5
03046
Cottbus
Tel: 0355 612-2946
E-Mail: senioren@cottbus.de
Mitglieder
Für die VIII. Wahlperiode wurden in der Stadtverordnetenversammlung am 25.09.2024 folgende Mitglieder für den Seniorenbeirat der Stadt Cottbus/Chóśebuz benannt:
Frau Liselotte Bischoff
Herr Johannes Borscht
Frau Ursel Gieszinger
Herr Klaus Groß
Herr Jürgen Grützner (Stellvertretender Vorsitzender)
Herr Thomas Kornek
Frau Karin Kühl
Herr Christian Kundisch
Herr Wolfgang Kusyk
Herr Gottfried Schierack
Herr Hans-Joachim Weißflog
Aktuelles

Seniorensprechzeiten des Seniorenbeirats – Ihre Anliegen sind uns wichtig!
Der Seniorenbeirat lädt herzlich zu den nächsten Seniorensprechzeiten ein! Am 9. April, 23. April, 07. Mai, 11. Juni, 25. Juni 2025 stehen Mitglieder des Beirats