Beirat für Menschen mit Behinderungen
Informationen zu Mitgliedern, Sitzungen und Dokumenten
Aufgaben
Ziel des Beirates ist die Förderung der Integration behinderter Menschen in das gesellschaftliche Leben der Stadt. Der Behindertenbeirat setzt sich aus 11 stimmberechtigten Mitgliedern zusammen und wird darüber hinaus in seiner Arbeit von beratenden Personen unterstützt.
In seiner Zusammensetzung soll der Beirat die Interessenvertretung folgender Behindertengruppen gewährleisten:
- mehrfachbehinderte Menschen
- lernbehinderte Menschen
- gehörlose und schwerhörige Menschen
- körperbehinderte Menschen
- chronisch kranke Menschen
- blinde und sehbehinderte Menschen
- sprachbehinderte Menschen
- seelisch behinderte und
- psychisch erkrankte Menschen
Allgemeine Informationen
Geschäftsstelle der Beiräte
Ewa
Malys
Büro des Oberbürgermeisters
Neumarkt 5
03046
Cottbus
Tel: 0355 612-2946
E-Mail: behindertenbeirat@cottbus.de
Mitglieder
Für die VIII. Wahlperiode wurden in der Stadtverordnetenversammlung am 25.09.2024 folgende Mitglieder für den Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Cottbus/Chóśebuz benannt:
Frau Isabell Born
Herr René Greve
Frau Astrid Hanschke
Frau Francés Herrmann
Herr Gerald Kammer
Frau Janine Krauser
Frau Gudrun Obst (Vorsitzende)
Frau Brita Richter (Stellvertretende Vorsitzende)
Herr Thomas Schirmer
Herr Wolfgang Zabka
Aktuelles

Stadtspaziergang der Selbsthilfegruppe „multiple Sklerose“
Am 17.09.2025 unternahm die Selbsthilfegruppe „Multiple Sklerose“ gemeinsam mit einer Stadtführerin einen Stadtrundgang durch Cottbus/Chóśebuz. Dabei wurde deutlich, wie schwierig es ist, Barrierefreiheit und Denkmalschutz

Zu Besuch in der Wohnstätte in der Taubenstraße
Am 05.09.25 sind Mitglieder des Beirats für Menschen mit Behinderungen einer Einladung in Wohnstätte in der Taubenstraße gefolgt. Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung präsentierten

Beirat für Menschen mit Behinderungen und der Seniorenbeirat suchen neue Mitglieder
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz sucht interessierte Cottbuserinnen und Cottbuser für die Mitarbeit im Beirat für Menschen mit Behinderungen sowie im Seniorenbeirat. Aufgabe der Beiräte ist es,

Thementag „Wege zum inklusiven Arbeitsmarkt – Das Budget für Ausbildung etablieren“
Das Budget für Ausbildung ermöglicht seit dem Jahr 2020 die reguläre betriebliche Berufsausbildung von Menschen mit Behinderungen. Die Leistung stellt ein zentrales Instrument bei der