Beginn: 23.10.2024 14:00 Uhr
Ende: 23.10.2024 00:00 Uhr
Ort: Ratssaal
Sitzungsart: Stadtverordnetenversammlung
Tagesordnung
- 1. Eröffnung der Sitzung (öffentlich)
- 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit (öffentlich)
- 3. Entscheidung über vorgebrachte Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der letzten Sitzung (öffentlich)
- 4. Bestätigung der Tagesordnung der Sitzung (öffentlich)
- 5. Einwohnerfragestunde (öffentlich)
- 5.1. Zusammenlegung Hort „Max und Moritz“ (öffentlich)
- 5.2. Verkehrsaufkommen Cottbus-Dissenchen (öffentlich)
- 5.3. Parkmöglichkeiten am Cottbuser Hauptbahnhof (öffentlich)
- 5.4. Medizinische Versorgung in Cottbus (öffentlich)
- 5.5. Bürgerverein Schmellwitz e.V. (öffentlich)
- 5.6. Schulwegsicherung (3) (öffentlich)
- 6. Anfragen aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 6.1. Speiseräume an Grundschulen (öffentlich)
- 6.2. Wohnraumsituation für neu zugelassene Studierende im Jahr 2024/2025 in Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 7. Berichte und Informationen (öffentlich)
- 7.1. Bericht des Oberbürgermeisters sowie Aussprache zum Bericht (öffentlich)
- 7.2. Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 7.3. Petitionen (öffentlich)
- 8. Vorlagen der Verwaltung (öffentlich)
- 8.1. Abberufung und Benennung der Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 8.2. Einmalige Zuwendungen für Fraktionen zur Beschaffung von IT-Technik (öffentlich)
- 8.3. Abberufung der Beauftragten für Demokratiestärkung und Integration der Stadt Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 8.4. Änderung Besetzung Zweckverbandsversammlung Sparkasse Spree-Neiße (öffentlich)
- 8.5. Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Friedhöfe der Stadt Cottbus/Chósebuz (Friedhofsgebührensatzung) (öffentlich)
- 8.6. Bebauungsplan Nr. S/70/127 „Urbanes Gebiet Hardenbergstraße“ – Abwägungs- und Satzungsbeschluss (öffentlich)
- 8.7. überplanmäßige Ausgabe nach § 72 BbgKVerf zur sofortigen Einsatzbeschaffung eines Einsatzleitwagens (ELW 2) für den Katastrophenschutz (öffentlich)
- 8.8. Berufung einer Prüferin des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 9. Anträge aus der Stadtverordnetenversammlung (öffentlich)
- 9.1. Nachtfahrverbot für Mähroboter (öffentlich)
- 9.2. Vereinswesen fördern – Nachwuchs vermitteln (öffentlich)
- 9.3. Wirkungsvolle Verkehrsmaßnahmen in Branitz ermöglichen (öffentlich)
- 9.4. LKW-Verkehr in Kiekebusch und Kahren begrenzen (öffentlich)
- 9.5. Sensibilisierungskampagne zur Vermeidung der nächtlichen Nutzung von Mährobotern zum Schutz nachtaktiver Tiere (öffentlich)
- 9.6. Antrag auf Unterzeichnung der Zielvereinbarung zwischen der kreisfreien Stadt Cottbus und der Zentralen Ausländerbehörde (ZABH) zur „Verbesserung des Rückführungsvollzugs“ (öffentlich)
- 9.7. Kostenlose Nutzung städtischer Einrichtungen und des innerstädtischen ÖPNV für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Cottbus (öffentlich)
- 9.8. Schulbau-Beschleunigungskonzept der Stadt Cottbus/Chósebuz (öffentlich)
- 9.9. Beleuchtung in Parks (öffentlich)
- 10. Persönliche Mitteilungen und Erklärungen (öffentlich)
- 11. Hinweise und Anfragen (öffentlich)