
infotext
Das Heimatmuseum Dissen, untergebracht im ehemaligen Schulgebäude von 1899 nahe der Dorfkirche, bietet einen umfassenden Einblick in das traditionelle Leben der Sorben/Wenden. Die Ausstellung zeigt den Alltag auf dem Bauernhof, die harte Feld- und Stallarbeit sowie die vielfältigen Feste und Bräuche. Besonders beeindruckend sind die 15 Varianten der niedersorbischen Trachten, von einfacher Arbeitskleidung bis zu kunstvoll bestickten Hochzeitstrachten. Diese Sammlung ist in ihrer Vielfalt einzigartig und ein wahrer Augenschmaus.Das Heimatmuseum befindet sich im 1899 errichteten ehemaligen Schulgebäude, in unmittelbarer Nachbarschaft der Dorfkirche. Die Gemeinde Dissen-Striesow ist eine Nachbargemeinde von Cottbus und gehört dem Amt Burg (Spreewald) an.
Mit bescheidenen Sammlungen begonnen, zeigt sich die Präsentation heute weit über die Geschichte des sorbisch/wendischen Dorfes hinausgehend.
Das Museum zeichnet Bilder vom einstigen Leben der Sorben/Wenden, vom Wohnen auf dem Bauernhof, der harten Arbeit auf dem Feld, im Stall, aber auch von den Festen, Feiern und Bräuchen.
Besonderer Anziehungspunkt sind die niedersorbischen Trachten, von der bäuerlichen Arbeitstracht bis zur kunstvoll bestickten Hochzeitstracht. In ihrer Vielfalt und teilweisen Vollständigkeit sind sie einzigartig und eine Augenweide. 15 Trachtenvarianten zeigen die Kleiderordnung für jeweilige Anlässe und Situationen.