Ehrenmedaille
Seit dem Jahr der Bundesgartenschau 1995 wird die Ehrenmedaille der Stadt Cottbus/Chóśebuz für außergewöhnliche Verdienste um das Gemeinwohl vergeben.
Der Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung entscheidet über die Vergabe der Auszeichnung.
Der Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung entscheidet über die Vergabe der Auszeichnung.
Träger der Ehrenmedaille
| Jahr | Name | Beruf bzw. Funktion |
|---|---|---|
| Jahr | Name | Beruf bzw. Funktion |
| 2024 | Elke Gräfin von Pückler | Würdigung für ihr Wirken zum Erhalt und der Pflege des fürstlichen Erbes in Park und Schloss Branitz. Schloss Branitz, 30.11.2024 |
| 2024 | Dr. Ralph Matzky | Würdigung für sein breites ehrenamtliches Engagement in Strukturen des Rettungsdienstes sowie des Gesundheits- und Katastrophenschutzes. Schloss Branitz, 30.11.2024 |
| 2023 | Elke Nowack | Judotrainerin, integratives Wirken für alle Hilfsbedürftigen |
| 2023 | Dr. Bernd Wegner | Diabetologe und Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie |
| 2022 | Eberhard Karwinski von Karwin | Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Cottbus/Chóśebuz |
| 2021 | Dr. med. Liv Fünfgeld | Ärztin, Koordinatorin der medizinischen Betreuung von Geflüchteten, Mitglied des Corona-Verwaltungsstabes |
| 2021 | Herbert Lehmann | Heimatforscher, Initiator des Aufbaus des Ortsteilmuseums Gallinchen |
| 2019 (überreicht am 27.03.2021) | Marianne Materna | Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Cottbus/Chóśebuz |
| 2019 | Susanne Schmidt | Tierärztin sowie Gründerin und Betreiberin der Wildtierauffang- und Pflegestation im Ortsteil Skadow |
| 2018 | Jörg Rohde | Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des Staatstheaters Cottbus e.V. |
| 2018 | Dieter Schulz | Ortsvorsteher von Groß Gaglow |
| 2017 | Norbert Ständike | Physiker und Vorsitzender des Gemeindekirchenrates der Oberkirche St. Nikolai |
| 2016 | Krzysztof Kaliszuk | Vizepräsident der Cottbuser Partnerstadt Zielona Góra |
| 2016 | Karin Heym | Gründerin der Puppenbühne Regenbogen |
| 2015 | Dr. Helmut Schmidt | Vorsitzender des Fördervereins für den Cottbuser Tierpark, Stadtverordneter, Gefäßchirurg |
| 2015 | Karin Kühl | Stadtteilmanagerin Schmellwitz, Stadtverordnete |
| 2014 | Dr. Klaus Welz | Pionier der Unfallchirurgie in Cottbus |
| 2014 | Karl-Heinz Fürstenhöfer | Stadtverordneter von 1990 – 2014 |
| 2014 | Ulrich Mohaupt | Vorsitzender der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Stadtverband Cottbus |
| 2013 | Bernd Weinreich | Musikwissenschaftler und Komponist |
| 2012 | Gudrun Breitschuh-Wiehe | Verdienste um die Realisierung von persönlichen Gedenksteinen für die durch die Nazidiktatur ermordeten Bürgerinnen und Bürger |
| 2012 | Klaus-Peter Jannasch | Sprachforscher, Publizist, Kulturschaffender und Lehrer i. R. |
| 2011 | Waldemar Kleinschmidt | Oberbürgermeister der Stadt Cottbus von 1989 – 2002 |
| 2011 | Helmut Winkelmann | Tanzpädagoge und Choreograph |
| Jahr | Name | Beruf bzw. Funktion |
| 2010 | Gudrun Hibsch | Vorsitzende des Kulturvereins Bücherei Sandow e.V. Laudatio des Oberbürgermeisters: Würdigung der Verdienste von Gudrun Hibsch – PDF – 22.31 KByte – 25.08.2011 |
| 2010 | Erzsébet und Dietrich Fritsche | Tanzlehrerehepaar Laudatio des Oberbürgermeisters: Würdigung der Verdienste des Tanzlehrerehepaars Erzsébet und Dieter Fritsche – PDF – 23.84 KByte – 25.08.2011 |
| 2009 | Sabine Bürger-Wüst, Cornelia Jahr und Christoph Polster | Bürgerrechtler aus der Zeit der friedlichen Revolution 1989 Laudatio des Oberbürgermeisters: Würdigung der Verdienste von Sabine Bürger-Wüst, Cornelia Jahr und Christoph Polster – PDF – 41.08 KByte – 25.08.2011 |
| 2008 | Erwin Decker | langjähriges, aufopferungsvolles Wirken im Malteser-Hilfsdienst als Ortsbeauftragter und Ausbilder Laudatio des Oberbürgermeisters: Würdigung der Verdienste von Erwin Decker – PDF – 22.72 KByte – 01.12.2008 |
| 2008 | Hans Hütten | Musiker und Komponist Leiter des Blasorchesters Cottbus e.V. Laudatio des Oberbürgermeisters: Würdigung der Verdienste von Hans Hütten – PDF – 21.45 KByte – 01.12.2008 |
| 2007 | Rosel Küttner | Landesvorstandsmitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und langjähriges Engagement in der Volkssolidarität Laudatio des Oberbürgermeisters: Würdigung der Verdienste von Rosel Küttner – PDF – 22.53 KByte – 03.12.2007 |
| 2007 | Fritz-Rudolf Holaschke | Schulleiter des Oberstufenzentrums I und Vorsitzender des Kinderschutzbundes in Cottbus Laudatio des Oberbürgermeisters: Würdigung der Verdienste von Fritz-Rudolf Holaschke – PDF – 21.25 KByte – 03.12.2007 |
| 2006 | Hans-Hermann Krönert | Redakteur des Heimatkalenders Laudatio des amtierenden Oberbürgermeisters: Würdigung der Verdienste von Hans-Hermann Krönert – PDF – 80.14 KByte – 17.10.2016 |
| 2006 | Renate Krestin | Drogen- und Suchtberaterin Laudatio der Oberbürgermeisterin: Würdigung der Verdienste von Renate Krestin – PDF – 79.87 KByte – 17.10.2016 |
| 2005 | Schwester Christl Furtmair | katholische Ordensschwester Laudatio der Oberbürgermeisterin: Würdigung der Verdienste von Schwester Christl und Schwester Gebhardis – PDF – 81.09 KByte – 17.10.2016 |
| 2005 | Schwester Gebhardis Riesberg | katholische Ordensschwester Laudatio der Oberbürgermeisterin: Würdigung der Verdienste von Schwester Christl und Schwester Gebhardis – PDF – 81.09 KByte – 17.10.2016 |
| 2004 | Dr. Thomas Erler | Chefarzt der Kinderklinik des Carl-Thiem-Klinikums und Begründer des „Elternhauses für die Lausitz“ Laudatio der Oberbürgermeisterin: Würdigung der Verdienste von Dr. Thomas Erler – PDF – 152.18 KByte – 13.09.2016 |
| 2004 | Manfred Rescher | Umweltschützer und Stadtförster Laudatio der Oberbürgermeisterin: Würdigung der Verdienste von Manfred Rescher – PDF – 74.96 KByte – 13.09.2016 |
| 2003 | Erna Etis | geehrt für hohe Menschlichkeit gegenüber jüdischen Bürgern während des NS-Regimes Laudatio der Oberbürgermeisterin: Würdigung der Verdienste von Erna Etis – PDF – 79.72 KByte – 17.10.2016 |
| 2003 | Christoph Schroth | langjähriger Intendant des Staatstheaters Cottbus Laudatio der Oberbürgermeisterin: Würdigung der Verdienste von Christoph Schroth – PDF – 80.75 KByte – 17.10.2016 |
| 2002 | Dr. Annelie Reißmann | Soziologin und Sozialpädagogin; geehrt für ihr ehrenamtliches, aktives Engagement in Frauennetzwerken für Cottbus und das Land Brandenburg |
| 2002 | Wolfgang Handreg | Geschäftsführer des Carl-Thiem-Klinikums Laudatio der Oberbürgermeisterin: Würdigung der Verdienste von Wolfgang Handreg – PDF – 84.92 KByte – 17.10.2016 |
| 2001 | Dora und Heinrich Liersch | Heimatforscher |
| 2001 | Carmen Gennermann | Hebamme |
| 2000 | Prof. Helmut Rippl | Landschaftsarchitekt |
| 2000 | Dorothea Hallmann | Pfarrerin der Oberkirche |
| 1999 | Dr. Vera Jacob | Verdienstvolle Kinderärztin |
| 1999 | Ingrid Model | Frauenrechtlerin |
| 1998 | Lothar Graap | Kirchenmusikdirektor und Organist |
| 1998 | Horst Tietze | Oberingenieur für Kraftwerksanlagen; geehrt für sein ehrenamtliches, aktives Wirken für das Gemeinwohl der Stadt Cottbus |
| 1997 | Helmut Schweitzer | Vorsitzender des Heimatkreises Cottbus e.V. |
| 1997 | Richard Heintke | geehrt für seinen maßgeblichen Anteil an der Entwicklung des Leichtathletiksports in Cottbus |
| 1996 | Prof. Dr. Günter Spur | Gründungsrektor der BTU |
| 1996 | Dr. Josef Horntrich | Chefarzt und Ärztlicher Direktor des Cottbuser Carl-Thiem-Klinikums |
| 1995 | Ulrich Gerasch | Gründer des Niederlausitzer Apothekenmuseums |
| 1995 | Frank Morgenstern | Generalmusikdirektor am Staatsheater Cottbus |