1. Startseite
  2. /
  3. Arbeit und Beruf
  4. /
  5. Cottbus würdigt Fra...

Cottbus würdigt Frauenbiografien: Erster FrauenOrt für eine Schwarze Frau

Am 9. Juli 2025 wurde auf dem Campus der BTU Cottbus–Senftenberg der neue FrauenOrt für Bilillee Machbuba eröffnet – zudem der erste FrauenOrt im Land Brandenburg, der einer Schwarzen Frau gewidmet ist. Bilillee, geboren vermutlich um 1825 im Volk der Oromo (heutiges Äthiopien), kam mit Fürst Hermann von Pückler-Muskau nach Europa und lebte in seinem Umfeld in Bad Muskau, wo sie 1840 verstarb. Die neue Gedenkstätte würdigt ihr bewegtes junges Leben und bringt ein wenig bekanntes Kapitel kolonialer Verflechtungen in die Sichtbarkeit.

Studierende engagieren sich aktiv

Im Rahmen des Seminars „BTU4Future“ haben Studierende nicht nur die Idee, sondern auch die Raumgestaltung für den Ort entwickelt: Sie pflanzten Blumen, stellten eine Bank auf und erschufen eine Atmosphäre, die zum Verweilen, Nachdenken und zur Begegnung einlädt. So ist der Ort mehr als nur eine Tafel – er ist ein gestalteter Raum, der zum Innehalten einlädt.

Bereits seit 2014 erinnert eine weitere FrauenOrt-Tafel am Cottbuser Stadthaus an die ersten weiblichen Stadtverordneten, die nach der Einführung des Frauenwahlrechts 1919 politisch aktiv wurden – ein Meilenstein für die Gleichberechtigung.
Beide Orte sind Teil des Projekts „FrauenOrte im Land Brandenburg“, getragen vom Frauenpolitischen Rat Brandenburg e. V. – mit dem Ziel, vergessene Frauenbiografien im öffentlichen Raum sichtbar zu machen und Erinnerungen inklusiver zu gestalten.

Einladung zum Erkunden

Wir laden alle Interessierten herzlich ein:
• Nach Cottbus — zum neuen FrauenOrt auf dem BTU-Campus: verweilen, zuhören, begegnen.
• Nach Branitz & Bad Muskau — zu den Pückler-Schlössern, um den Spuren von Bilillee nachzugehen.
• Digital oder unterwegs — per Podcast, um mehr über die Bedeutung dieses besonderen Ortes und der Menschen dahinter zu erfahren.

Weitere Informationen & Medien:
www.frauenorte-brandenburg.de
www.pueckler-museum.de
➡ Podcast von radioSKW “Elio Gäbelein – FrauenOrte im Land Brandenburg – 09.07.2025“

Kontakt:
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Cottbus
Aline Erdmann
Büro des Oberbürgermeisters
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Tel: 0355-6122018
Mail: gleichstellung@cottbus.de