1. Startseite
  2. /
  3. Allgemein
  4. /
  5. Übergabe Fördermit...

Übergabe Fördermittelbescheid an die Parkeisenbahn Cottbus

Die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Manja Schüle (SPD), hat heute der Parkeisenbahn Cottbus einen Fördermittelbescheid in Höhe von 140.000 Euro überreicht. Die Mittel stammen aus dem Landesdenkmalschutz und sind für die Hauptinstandsetzung der Brigadelok 99 0001 vorgesehen – einem technischen Denkmal von besonderem Wert.


Die Lok 99 0001, Baujahr 1918, eröffnete 1954 als erste Lokomotive den Betrieb der damaligen Pioniereisenbahn Cottbus und ist seither – abgesehen von Werkstattaufenthalten – ununterbrochen im Einsatz. Die letzte Hauptinstandsetzung, bei der unter anderem der Kessel erneuert wurde, fand von 2013 bis 2016 statt. Gemäß den geltenden Vorschriften ist eine Hauptinstandsetzung alle neun Jahre erforderlich.


In der nun anstehenden Maßnahme wird die Lok umfassend befundet und instandgesetzt. Besondere Aufmerksamkeit gilt diesmal dem Fahrwerk, insbesondere den Rad- und Stangenlagern sowie den Kuppel- und Treibstangen. In diesen Bereichen waren in den vergangenen Jahren immer wieder Probleme aufgetreten, die dank des Einsatzes der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sowie regionaler Firmen zwischenzeitlich behoben werden konnten.


Die Hauptinstandsetzung wird im tschechischen Žamberk durchgeführt – dort, wo bereits von 2019 bis 2021 die Lok 99 3301 „Graf Arnim“ nach mehr als 13 Jahren Stillstand erfolgreich überholt wurde. Die hervorragenden Arbeitsergebnisse haben die Parkeisenbahn überzeugt, auch die Brigadelok 99 0001 in diese bewährten Hände zu geben. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 450.000 Euro.


Im Anschluss an die feierliche Übergabe des Fördermittelbescheides nahm Ministerin Schüle an einer Rundfahrt mit der Parkeisenbahn teil und zeigte sich beeindruckt von der historischen Technik und dem Engagement aller Beteiligten.

Quelle: Cottbusverkehr GmbH