Die Sommerferien in Brandenburg stehen vor der Tür und die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat in Kooperation mit anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe sowie weiteren Einrichtungen und Projekten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet – für Familien, Kinder und Jugendliche gleichermaßen. Die Ferien- und Urlaubszeit im Sommer verspricht spannende Aktivitäten, Ferienfahrten und mehrtägige Angebote, die für unvergessliche Momente sorgen werden.
Der Cottbuser Sommerferienkalender 2025 liegt bereits digital vor und ist unter www.cottbus.de/sommerferien abrufbar. Zudem wird der Kalender als handliche Broschüre im Taschenformat in Kürze erwartet. Damit können Familien bequem alle Höhepunkte und Angebote entdecken. Zusätzlich sind Plakate mit einem QR-Code versehen, der direkt auf die Online-Broschüre unter www.cottbus.de/sommerferien führt. So sind alle Informationen schnell und einfach zugänglich.
Die Broschüre ist dann an verschiedenen Auslegestellen in der Stadt erhältlich, darunter im Rathaus am Neumarkt, im Technischen Rathaus Karl-Marx-Str. 67, in der Stadt- und Regionalbibliothek, in den Familienzentren sowie in den Jugendfreizeiteinrichtungen. Damit möchte die Stadt Cottbus/Chóśebuz sicherstellen, dass alle Familien und Interessierten bestens informiert sind und die Sommerferien aktiv gestalten können.
Neu mit Angeboten vertreten sind das Obenkino im Gladhouse sowie die Stiftung Fürst Pückler Museum – Branitzer Park und die Royal Rangers.