1. Startseite
  2. /
  3. Allgemein
  4. /
  5. Baumpflanzungen im R...

Baumpflanzungen im Rahmen des Wettbewerbs„Unser Dorf hat Zukunft“

Die Ortsteile Döbbrick/Depsk, Willmersdorf/Rogozno und Kahren/Kórjeń haben am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ der kreisfreien Stadt Cottbus/Chóśebuz teilgenommen. Im Zuge dessen hat die Sparkasse Spree-Neiße ein Gesamtpreisgeld von 18.000 Euro sowie je einen Baum pro Ortsteil vergeben. In Döbbrick/Depsk wurde eine Esskastanie gepflanzt, in Willmersdorf/Rogozno eine Linde und in Kahren/Kórjeń eine Tanne.

Die Sparkasse Spree-Neiße ist langjährige und verlässliche Unterstützerin des Wettstreits. In Kombination mit dem Preisgeld soll der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger für eigene Einflussmöglichkeiten auf die Geschicke ihres Ortes fördern. Bürgerschaftliches Engagement für ein lebenswertes und attraktives Umfeld wird so honoriert. Kriterien im Wettbewerb sind Enzwicklungskonzepte und wirtschaftliche  Initiativen, soziale und kulturelle Aktivitäten, die Bau- und Grüngestaltung samt Einbettung des Dorfes in die Landschaft sowie der Gesamteindruck des Ortsteils.

Döbbrick/Depsk wird als Sieger des Wettbewerbes die Stadt Cottbus/Chóśebuz nunmehr im gleichnamigen Landeswettbewerb vertreten.

Thomas Bergner, Leiter der Bewertungskommission, zeigt sich begeistert vom bürgerlichen Engagement: „Vielen Dank den Ortsteilen, die wieder mitgemacht haben. Ich beobachte immer wieder, dass mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb, die Dorfgemeinschaft zusammenwächst. Am Ende macht es allen Spaß und man ist stolz darauf, wenn man gewonnen hat. Bitte machen Sie weiter mit. Der nächste Wettbewerb findet 2028 statt.“

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat erstmals 2015 stattgefunden. Mittlerweile wurde er zum vierten Mal durchgeführt.

Unser Dorf hat Zukunft - Döbbrick Platz 1 - 2025 - Baumpflanzung einer Esskastanie
Unser Dorf hat Zukunft - Döbbrick Platz 1 - 2025 - Baumpflanzung einer Esskastanie