Warum habe ich mir die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz als Praxispartnerin gesucht?
Schon während der Schulzeit wusste ich, dass ich gerne im öffentlichen Dienst arbeiten möchte. Bei meiner Suche nach einem passenden Studienplatz bin ich online auf die Ausschreibung der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz gestoßen. Da ich mir gut vorstellen konnte, in Cottbus zu arbeiten und die Stadt aus der Nähe gut kenne, war mir schnell klar, dass ich mich bewerben möchte. Die Kombination aus Verwaltung, Management und Praxis hat mich überzeugt – deshalb habe ich mich für das duale Studium Public Management entschieden.
Die Einführungswoche war ein sehr gelungener Start. Besonders schön war, dass alle neuen Auszubildenden und Studierenden gemeinsam teilnahmen, aus ganz verschiedenen Bereichen. So konnte man viele Kontakte knüpfen und als Gruppe schnell zusammenwachsen. Wir hatten viele abwechslungsreiche Programmpunkte, wie eine Führung im Stadtmuseum, einen Sorbischkurs und vieles mehr. Besonders praktisch und hilfreich für den späteren Berufsalltag, fand ich den zweitägigen Knigge-Kurs, in dem wir Grundlagen zu professionellem Auftreten und allgemeine Kommunikation in der Verwaltung vermittelt bekamen. Ein Highlight war das traditionelle Drachenbootrennen, bei dem jedes Jahr die Ausbilderinnen und Ausbilder gegen die Auszubildenden antreten. Dort konnte man zum ersten Mal den eigenen Praxisbereich kennenlernen, was den Einstieg in die Praxisphase deutlich erleichtert hat. Die Veranstaltung war sehr gut organisiert, sorgte für eine lockere Atmosphäre und war ein schöner, gemeinschaftlicher Start ins duale Studium.
Ich bin im Fachbereich 37- Feuerwehr eingesetzt und wurde dort sehr herzlich aufgenommen. Mir wurden die Feuerwehrwachen als auch die Rettungswache der Stadt Cottbus gezeigt und ich durfte einen Tag in der Leitstelle verbringen. Alles ist sehr gut organisiert und ich konnte bereits viele interessante Einblicke in die Abläufe und Aufgaben des Fachbereichs gewinnen. Besonders schön fand ich den Team-Tag. Es war eine tolle Gelegenheit, das Team besser kennenzulernen, den Zusammenhalt zu erleben und mich von Anfang an als Teil der Feuerwehr- Familie zu fühlen.
Insgesamt wurde ich überall offen empfangen und fühle mich in der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz sehr wohl. Man wird ernst genommen, bekommt Unterstützung und kann von Anfang an viel lernen. Ich bin froh über meine Entscheidung und freue mich auf die kommenden Praxisphasen und Studienabschnitte.