Projektträger: GeschichtsWerkstatt Sielower Mühle e.V.
Projekttitel: Bundesweiter Mühlentag mit musikalischer Umrahmung
Zum bundesweiten Mühlentag am 9. Juni 2025 öffnet die Sielower Mühle ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Der Mühlenverein GeschichtsWerkstatt Sielower Mühle e. V. bietet spezielle Führungen für Interessierte sowie Studierende der BTU aus den Fachbereichen Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Kunstgeschichte und World Heritage an – jeweils auf Deutsch und Englisch. Dabei wird die historische Mühlentechnik, die Entstehungsgeschichte des Mühlturm-Ensembles mit modernem Holzwohnhaus sowie die lokale Verbindung zum Ort Sielow erläutert. Prof. Dr. Leo Schmidt, Mitglied im Mühlenverein und Experte für Denkmalpflege, koordiniert die Führungen und wird von dem Architekturbüro Mayer/Wittig mit zusätzlichem Fachwissen unterstützt.
Musikalisch begleitet wird der Tag von der Band „Silent Green“, während der Sielower Bürgerverein Getränke und Essen anbietet.